Peloidwickel

Peloidwickel

Der Peloidwickel ist eine Behandlung mittels Beutel mit erwärmtem Torf, wo der Beutel auf die betreffende Stelle am Körper aufgelegt wird. Es kommt zur langsamen Wärmeabgabe an den Organismus.

Der Wickel wird bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, Verdauungstraktes benutzt und hat schmerzlindernde Wirkung.

Die Peloide werden auf Humolite und Schlämme geteilt. Für die Anwendung des Peloid im Rahmen der positiven (warmen) Thermotherapie gibt es keine kritischen Unterschiede, ob nun Torf oder Moor angewandt wird. Die Peloidart wird je nach dem, welche Lagerstätte der Kurort zur Verfügung hat, eingesetzt. Viele Kurbäder müssen sich aber die Peloide anliefern lassen.

HOTEL SPA SMETANA - VYŠEHRAD v Karlových Varech hodnocení